| der Blog | auf dem Blog | Wir haben Berlin gesehen. |
| Wir fahren weiter nach Kassel. | Wir fahren nach Hause. | Wir sind weit gefahren. |
| ganz schön weit | Wir haben wenig geschlafen. | Es gab viel zu sehen. |
| Wir haben nette Leute kennengelernt. | Wir haben Spaß gehabt. | Wir haben unbekannte Gerichte gegessen. |
| Wir sind zu kurz geblieben. | überall | Uns ist etwas Lustiges passiert. |
| Wir haben nach dem Weg gefragt. | Wir haben die Antwort nicht verstanden. | Er hat Hamburger Dialekt gesprochen. |
| das Städteporträt | Zahlen & Fakten | der Beiname |
| das Tor zur Welt | die Lage | das Bundesland |
| die Größe | km2: der Quadratkilometer | 755 km2: siebenhundertfünfundfünfzig Quadratkilomete |
| die Einwohnerzahl | Mio.: die Million | 1,8 Mio.: eins Komma acht Millionen |
| %: Prozent | 15,4 %: fünfzehn Komma vier Prozent | der Ausländer |
| We hebben Berlijn gezien. | op de blog | de blog |
| We hebben ver gereden. | We gaan naar huis. | We gaan door naar Kassel. |
| Er was veel te zien. | We hebben weinig geslapen. | best wel ver |
| We hebben onbekende gerechten gegeten. | We hebben lol gehad. | We hebben aardige mensen leren kennen. |
| Er is ons iets grappigs overkomen. | Overal | We zijn te kort gebleven. |
| Hij sprak het Hamburgse dialect. | We verstonden het antwoord niet. | We hebben naar de weg gevraagd. |
| de bijnaam | getallen & feiten | het stedenportret |
| de deelstaat | de ligging | de poort naar de wereld |
| 755 km2: zevenhonderdvijfenvijftig vierkante kilometer | km2: de vierkante kilometer | de grootte |
| 1,8 mln.: een komma acht miljoen | mln.: het miljoen | het inwoneraantal |
| de buitenlander | 15,4%: vijftien komma vier procent | %: procent |
| das Alter der Stadt | das Jahrhundert | im 4. Jahrhundert: im vierten Jahrhundert |
| ist entstanden | die Wirtschaft | der Hafen |
| die Sehenswürdigkeiten | der Stadtteil | das Museum |
| die Kirche | der Aussichtsturm | das Rathaus |
| das Lager | das Viertel | das Ausgehviertel |
| das Rotlichtviertel | das Shopping | der Markt, die Märkte |
| ausgehen | die Bar | das Restaurant |
| die Kneipe | die Szenekneipe | der Club |
| die Diskothek | die Veranstaltung | die Natur |
| das Flachland | die ehemalige DDR | der Palast |
| der Boulevard | die Fabrik | das Szeneviertel |
| in de 4e eeuw: in de vierde eeuw | de eeuw | de leeftijd van de stad |
| de haven | de economie | is ontstaan |
| het museum | de wijk, het stadsdeel | de bezienswaardigheden |
| het stadhuis | de uitkijktoren | de kerk |
| de uitgaanswijk | de wijk | het magazijn |
| de markt, de markten | het shoppen | de rosse buurt |
| het restaurant | de bar | uitgaan |
| de club | de populaire kroeg | de kroeg |
| de natuur | het evenement | de discotheek |
| het paleis | de voormalige DDR | het platteland |
| de populaire wijk | de fabriek | de boulevard |
| die Strandbar | das Festival 'Bunte Republik Neustadt' (BRN) im Sommer | der Berg, die Berge |
| Welche Unterschiede gibt es zwischen Hamburg und Dresden? | Dresden ist größer/kleiner, älter/jünger als Hamburg. | Hamburg hat mehr/weniger Einwohner als Dresden. |
| Dresden lag früher in der DDR. | Heute liegt Dresden in der Bundesrepublik Deutschland. | 328 km2: dreihundertachtundzwanzig Quadratkilometer |
| 500.000: fünfhunderttausend | 4,5 %: vier Komma fünf Prozent | im 12. Jahrhundert: im zwölften Jahrhundert |
| die Wegbeschreibung | die Karte, die Landkarte | der Stadtplan |
| Wie kommt man am schnellsten von der U-Bahn-Station zur Touristeninformation? | einsteigen, aussteigen, umsteigen | Dort nehmen Sie den rechten Ausgang. Dort nehmen Sie den linken Eingang. |
| Nimm den Ausgang... | Biegen Sie rechts ab. Biegen Sie links ab. | Laufen Sie geradeaus. |
| Laufe bis zur Straße. | Laufe bis zum Platz. | Von der Straße bis zum Platz ist es ungefähr einen Kilometer. |
| Vom Platz bis zur Straße sind es ca. 400 Meter. | Laufen Sie etwa einen Kilometer geradeaus. | Überqueren Sie den Platz. |
| Dort siehst du links... | Die Touristeninformation befindet sich neben... | Wo liegt das Museum? |
| Das Museum liegt... | die Autobahn | der Platz |
| de berg, de bergen | het festival 'Bonte Republiek Neustadt' (BRN) in de zomer | de strandclub |
| Hamburg heeft meer/minder inwoners dan Dresden. | Dresden is groter/kleiner, ouder/jonger dan Hamburg. | Welke verschillen zijn er tussen Hamburg en Dresden? |
| 328 km2: driehonderdachtentwintig vierkante kilometer | Tegenwoordig ligt Dresden in de Bondsrepubliek Duitsland. | Dresden lag vroeger in de DDR. |
| in de 12e eeuw: in de twaalfde eeuw | 4,5%: vier komma vijf procent | 500.000: vijfhonderduizend |
| de stadsplattegrond | de kaart, de landkaart | de routebeschrijving |
| Daar neemt u de rechteruitgang. Daar neemt u de linkeruitgang. | instappen, uitstappen, overstappen | Hoe kom je het snelst van het metrostation naar de toeristeninformatie? |
| Loop rechtdoor. | Sla rechtsaf. Sla linksaf. | Neem de uitgang... |
| Van de straat naar het plein is het ongeveer een kilometer. | Loop tot aan het plein. | Loop tot aan de straat. |
| Steek het plein over. | Loop ongeveer een kilometer rechtdoor. | Van het plein naar de straat is het ca. 400 meter. |
| Waar ligt het museum? | De toeristeninformatie bevindt zich naast... | Daar zie je links... |
| het plein | de snelweg | Het museum ligt… |
| die Kreuzung | die Brücke | die Kurve |
| auf der rechten Seite | auf der linken Seite | an der Ampel |
| am Ende der Straße | neben | gegenüber |
| im Norden, im Süden, im Osten, im Westen | eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten | die originalen Wachtürme |
| die Mauer ist weg | trotzdem | ein militärischer Kontrollpunkt |
| dieser Grenzübergang, der Übergang | der Westdeutsche | der Ostdeutsche |
| mit besonderer Genehmigung | sowjetische und alliierte Panzer | sich gegenüber stehen |
| während des Kalten Krieges | spektakuläre Fluchten | tödlich enden |
| Das Museum dokumentiert Fluchtversuche. | Das Museum zeigt Fluchtobjekte. |
| de bocht | de brug / het viaduct | het kruispunt |
| bij het stoplicht | aan de linkerkant | aan de rechterkant |
| tegenover | naast | aan het eind van de straat |
| de originele wachttorens | een van de bekendste bezienswaardigheden | in het noorden, in het zuiden, in het oosten, in het westen |
| een militaire controlepost | desondanks | de muur is weg |
| de Oost-Duitse | de West-Duitse | deze grensovergang, de overgang |
| tegenover elkaar staan | Russische en geallieerde tanks | met speciale toestemming |
| dodelijk eindigen | spectaculaire vluchten | tijdens de Koude Oorlog |
| Het museum laat vluchtobjecten zien. | Het museum documenteert vluchtpogingen. |